Anwenderschulung PSAgA - Grundkenntnisse über Einsatz, Benutzung und Rettung
(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Schulungsgrundlage: DGUV 112-198, DGUV 212-515, DGUV Vorschrift 1
• Arbeitsschutz- u. Unfallverhütungsvorschriften (ArbSchG, BetrSichV, PSA-BV etc.)
• Allgemeine Grundlagen zur PSAgA und Grundzüge einer Rettung (RA)
• TOP-Prinzip (technisch, organisatorisch, persönlich)
• Bauarten, Elemente und praktische Anwendung der PSAgA/RA
• Rettung -Theorie mit Übungen und Sturzraumbeurteilung (Sturzstrecke, Sicherheitsabstände)
• Erste Hilfe – Hängetrauma und abweichende Schocklagerung
• Sicht- und Funktionskontrolle
• Anerkannte Regeln der Technik (z.B. DIN EN)
• Bauarten von Halte-, Auffang- und Rettungssystemen
• Bewertung, Auswahl, Bestandteile
• Pflichten des Trägers / Retters
• Betriebsanweisungen
• Gebrauchsanleitung / Sicherheitsinformationen der Hersteller
• Einsatz und Verwendungsbereiche der PSAgA
• Aufbewahrung, Pflege und Lebensdauer
• Anschlageinrichtungen – Beurteilung, Verwendung und Anschlagtechnik
• Übungen zu Einsatz und Funktion diverser Bauarten der PSAgA
Voraussetzung:Volljährigkeit und gesundheitlich geeignet
Eigene PSAgA (persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
+ Sicherheitsschuhe, Handschuhe und Helm mit Kinnriemen
Zielgruppe: Träger von PSAgA
Dauer: 1 Tag – Vollzeit – 08:00-16:00 Uhr
Preis: 445,00€ pro Person zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort: Deubner Baumaschinen, Schönebergstr. 9, 52068 Aachen