Zertifizierungsschulung für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse

Qualifizierungsschulungen für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
Ein Angebot der Firma Fischer
Die Schulung richtet sich an ausführende Personen des Baugewerbes. Ziel ist die Zertifizierung des Teilnehmers zur Herstellung von nachträglichen Bewehrungsanschlüssen entsprechend der Vorgaben des Deutschen Instituts für Bautechnik.
LERNINHALTE
Theoretische Einführung in das Verfahren
• Anforderungen der Zulassung an den Verarbeiter
• Erforderliche Ausrüstung
• Besondere Bedingungen zur Verarbeitung von Injektionsmörteln auf Vinylesterharzbasis FIS RC und Epoxidharzbasis FIS EM Plus
Praktische Übungen
• Erstellen des Bohrlochs (> 1m)
• Bohrlochreinigung
• Verfüllen mit Injektionsmörtel
• Einsetzen des Stabes
Vorführung einer Verankerung im diamantgebohrten Loch.
Prüfung
Abnahme durch einen vom DIBt benannten unabhängigen Prüfer
• Praktische Prüfung
• Theoretische Prüfung
Teilnehmerzahl: 6 - 12 Personen
Kosten: 268,00€
Veranstaltungsort: Deubner Baumaschinen, Schönebergstr. 9, 52068 Aachen
Zur Ausführung von Bewehrungsanschlüssen muss auch das Unternehmen gemäß Zulassung einen gültigen Eignungnachweis vorweisen. Die dafür anfallenden Verwaltungsgebühren der Prüfstelle sind nicht in der Kostenbeteiligung enthalten.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung ausschließlich über den unten stehenden Teilnahmelink erfolgt.