Anschlagen von Lasten

Informationen zum Seminar:
Lerninhalt:
- Arten von Anschlagmitteln, Anschlagfehler
- Umgang mit Lasten, Traglasttabellen
- Prüfung von Lastaufnahmeeinrichtungen
- Aufbewahrung von Anschlagmitteln
- rechtliche Grundlagen:
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- DGUV Regel 100-500
- DGUV Vorschrift 1
- Aussonderungspflicht
- Lastverteilung bei Hebezeugen
- Grundsätze bei der Auswahl von Anschlagmitteln und beim Verladen von Gefahrgütern
- Verständigung zwischen Anschläger und Kranführer beim Anschlagen, Anheben, und Absetzen verschiedener Lasten sowie Verwendung von Hilfsmitteln
Abschluss/Prüfung:
schriftliche und praktische Prüfung:
Zertifikat „Anschläger/-in“ (Unbefristeter Qualifikationsnachweis !)
Voraussetzung:
- Deutschkenntnisse
- 18 Jahre
- gesundheitlich geeignet
Zielgruppe: Beauftragte zum Anschlagen von Lasten
Dauer: 1 Tag / ca. 8 Stunden
Veranstaltungsort: Deubner Baumaschinen, Schönebergstr. 9, 52068 Aachen